Wai-O-Tapu Thermal Wonderland in Neuseeland!
Das Thermal Wonderland in Neuseeland ist ein mehr als 160.000 Jahre altes geothermisches Gebiet unweit des Caldera-Kessels am Thermal Explorer Highway gelegen. Die faszinierende Landschaft ist vulkanisches Gebiet und besteht aus Schlammtümpeln (Mud Pools), Kratern, Geysiren und Seen mit heißem und kaltem Wasser. Unterwegs zeigt sich eine beeindruckende Natur, die aufgrund der farbigen Mineralien-Ausfällungen eine bunte Vielfalt präsentiert. Es gibt zahlreiche ausgeschilderte Wanderwege, die durch den Park und seine vielen Naturschauspiele führen. Der Park ist ganzjährig geöffnet. Der Eintritt ist kostenpflichtig.

Waiotapu Thermal Park in Neuseeland
Lady Knox Geysir
Der nach einer Tochter des 15. Gouverneurs benannte Geysir gehört zu den beliebtesten Natur-Attraktionen im Wai-O-Tapu Neuseeland. Hier ist ein Besuch in den frühen Morgenstunden empfehlenswert. Jeden Morgen pünktlich um 10.15 Uhr schüttet ein Mitarbeiter des Parks ein Tensid in den Geysir, der daraufhin zu schäumen beginnt und eine 20 Meter hohe Wasserfontäne produziert. Je nach Wetterlage kann das bis zu einer halben Stunde lang dauern.

Lady Knox Geysir

Ausbruch Lady Knox Geysir

Wasserfontäne Lady Knox Geysir
Champagne Pool
Der Pool des Wai-O-Tapu Neuseeland gilt als eine der größten neuseeländischen Thermalquellen. Die heiße Quelle ist von dunkelgrüner Farbe. Den Rand des Pools umgibt hingegen ein hell leuchtender oranger Streifen. Der Geruch ist intensiv aufgrund der aufsteigenden Schwefelwolken. Der Champagne Pool hat einen Durchmesser von etwa 65 Metern und eine Tiefe von ungefähr 62 Metern. Aus der Tiefe steigt Wasser mit einer Temperatur von über 200 Grad in den Pool und kühlt an der Oberfläche ab.

Schild Champagne Pool

Champagne Pool

Pool des Wai-O-Tapu
Mud Pools
Die Schlammtümpel sind Überreste eines Schlammvulkans. Sie liegen ein wenig außerhalb des Parkgeländes und bieten ein faszinierendes Schauspiel. Sie produzieren aufgrund von aufsteigenden Gasen im Inneren vielfältige blubbernde Schlammmengen, die sie in die Luft "spucken". Die Eruptionen des Schlamms erscheinen unaufhörlich an permanent wechselnden Stellen der Tümpel.

Mod Pool
Devil's Home
Das Devil's Home im Wai-O-Tapu Thermal Wonderland beherbergt das Devil's Bath, das Teufelsbad, das seinem Namen der intensiv giftig wirkenden grün-gelben Farbe verdankt. Die Farbe hat ihren natürlichen Ursprung in schwefelhaltigen Ablagerungen. Das Bad liegt etwas abseits von den zentralen Wanderwegen, kann aber durch seine spektakuläre Farbgebung weithin gesehen werden.

Devil's Home

Devil's Bath

Devil's Ink Pots - Mud Pools
Lake Rotomahana
Der unweit von Rotorua gelegene See ist vulkanischen Ursprungs. Er wurde bekannt durch seine pinken und weißen Terrassen, die durch einen Vulkanausbruch im Jahr 1886 vernichtet wurden. An dieser Stelle entstand ein enormer Krater von mehr als 100 Metern Tiefe. Nach Jahren füllt er sich mit Wasser und produzierte einen weiteren, noch viel größeren See, als den ursprünglichen Lake Rotomahana. Inmitten des Sees entstand die kleine Insel Patiti Island.

DLake Rotomahana