Neuseeland-Ozeanien

Reiseinformationen Neuseeland

Logo Neuseeland Ozeanien

  • Land und Leute
    • Flora und Fauna
    • Neuseeland Klima
    • Maori
  • Reiseplanung
    • Camping in Neuseeland
    • Reisedistanzen in Neuseeland
  • Reiseziele
    • Akaroa
    • Auckland
    • Bay of Islands
    • Christchurch
    • Kaikoura
    • Rotorua
    • Wellington
  • Sehenswürdigkeiten
    • Cape Reinga
    • Huka Falls
    • Lake Matheson
    • Milford Sound
    • Moeraki Boulders
    • Mount Eden
    • One Tree Hill
    • Pancake Rocks
    • Rangitoto Island
    • Strände rund um Auckland
    • Wai-O-Tapu Thermal Wonderland
  • Abenteuer
    • Bungee Jumping
    • Rundflug
    • Sandboarding Neuseeland am 90 Mile Beach
    • Shotover Jet
    • Whale Watching

Camping in Neuseeland - die Saison beginnt!

Nicht nur bei der neuseeländischen Bevölkerung, sondern auch bei einreisenden Urlaubern ist das Camping in Neuseeland sehr beliebt. In Neuseeland wurden strengere Gesetze erlassen (zuletzt der “Freedom Camping Act” von 2011), nachdem sich der von Campern hinterlassene Abfall zu einem großen Umweltproblem entwickelte hatte. Gleichwohl bietet Neuseeland mit seinen unzähligen Campingplätzen unverändert hervorragende Camping-Möglichkeiten inmitten einer sehenswerten Natur.

Wo kann man in Neuseeland campen?

Überall auf den beiden neuseeländischen Hauptinseln befinden sich Camping-Plätze in eindrucksvollen Naturlandschaften. Für Camping-Freunde stehen verschiedene Arten von Campinggrounds zur Verfügung - neben Stellplätzen für Wohnwagen und Zelte auch Backpackerhütten.

Private Campingplätze

Besonders komfortabel ausgestattet sind die kommzerziell betriebenen privaten Campingplätze. Eine Übernachtung in kleineren Vans oder Zelten auf einer “non-powered tent site” kostet pro Person 2 bis 15 neuseeländische Dollar (NZD; 1 Euro = 1,65 NZD, Stand 30.06.2015). Die privaten Campingplätze verfügen gewöhnlich auch über eine Gemeinschaftsküche und einen gemeinschaftlichen Aufenthaltsraum, der oftmals auch mit einem TV-Gerät ausgestattet ist, sowie über Whirlpools und Schwimmbäder. Für die Nutzung von Waschmaschine, Wäschetrockner und Dusche fallen zusätzliche Kosten an.

DOC Campingplätze

Das Department of Conservation (DOC), die Umweltbehörde Neuseelands verfügt über 250 öffentliche Campingplätze, von denen sich viele inmitten unberührter Naturlandschaften befinden und die zu den schönsten Plätzen in Neuseeland gehören. Im Vergleich zu manchen kommerziell betriebenen Campinggrounds liegen die Gebühren für eine Übernachtung mit häufig 4 bis 8 neuseeländische Dollar relativ niedrig. DOC-Campingplätze verfügen allerdings über wenig Komfort: Sie verfügen nur über einfache sanitäre Anlagen. Leitungswasser muss teilweise vor der Nutzung als Trinkwasser abgekocht werden. Wer einen DOC-Campingplatz benutzt, der ist zur ordnungsgemäßen Entsorgung seines Abfalls verpflichtet.

Wild Camping

Wildes Camping ist in Neuseeland nur noch an bestimmten Stellen erlaubt. Da freie Landschaftsflächen in Neuseeland oft umzäumt werden, ist es nicht leicht, außerhalb der gebührenpflichtigen offiziellen Campingplätze einen kostenlosen Stellplatz zu finden. Wer beim wilden Camping ertappt wird, der zahlt ein Bußgeld von 200 neuseeländischen Dollar (Juni 2015: ca. 120 Euro). Bei illeger Müllensorgung kann sogar eine Strafzahlung von einigen tausend NZD fällig fällig werden. In der Nähe größerer Städte kontrollieren Ranger der Umweltbehörde DOC rund um Rast- und Parkplätze. Auf der Südinsel stehen die Chancen besser als auf der Nordinsel, einen kostenlosen Stellplatz ausfindig zu machen. In den Küstenregionen finden Urlauber mehr Möglichkeiten zum wildes Camping als im Landesinneren.

Wo kann ein Neuseeland-Reisender ein Wohnmobil mieten?

Die meisten Camper reisen über das nördliche gelegene Auckland nach Neuseeland ein und mieten dort dann ein Wohnmobil – zumal die Auswahl in Auckland am größten ist. Preiswerter als in Auckland ist jedoch das Wohnmobil mieten z. B. in der auf der Südinsel gelegenen Stadt Christchurch. Zur Auflistung von Wohnmobilvermietern in Neuseeland.

Zum Seitenanfang

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Copyright © 2014-2021 Neuseeland-Ozeanien · Impressum · Datenschutz · Über Neuseeland-Ozeanien